Turnfest Aktive

Das kleine aber feine Turnfest in der Innerschweiz

 

Während die Turnfestsaison auch dieses Jahr aus bekannten Gründen ins Wasser gefallen ist, war es um so schöner, dass der TV Reutigen im Frühsommer vom STV Ennetbürgen informiert wurde, dass sie in der Planung für ein Herbstturnfest stecken. Der Innerschweizer Turnverein hat allen Unsicherheiten zum Trotz ein Event mit 16 Vereinen und rund 300 Turnerinnen und Turnern aus der ganzen Schweiz auf die Beine gestellt.

So starteten 16 Aktive vom TV Reutigen nach über 2 Jahren ohne Turnfest am 4.September um 7.00Uhr ihre Reise in die Innerschweiz. Bei bestem Wetter und nach gut einer Stunde fahrt sind wir beim Zeltplatz direkt neben der Badi in Ennetbürgen angekommen. Beim Aufstellen vom Vereinszelt konnten noch einige müde Gesichter ausgemacht werden. Dies änderte sich kurz vor dem 1.Wettkampfteil, der Pendelstafette. Alle freuten sich auf den ersten Ernstkampf nach dieser langen Zeit. Mit einer Note von 8.41 konnten wir einigermassen zufrieden sein.

Um die Mittagszeit ging es los mit dem Fachtest Allround. Da es sich um zwei neue Aufgaben handelte, waren die Erwartungen weniger hoch als in den letzten Jahren. Die meisten Trios konnten aber ihre Erwartungen im ersten Teil übertreffen. Mit dem guten Gefühl aus der ersten Aufgabe lief es bei der Zweiten noch ein Stück besser. So resultierte beim FTA eine Note von 9.33.

Als letztes stand Schleuderball auf dem Programm. Die beiden Frauen konnten mit einer Note von über 9.00 überzeugen. Bei den Männern konnte nur einer über sich herauswachsen. So resultierte die Note von 8.75.

Dank des schönen Spätsommerwetters konnte eine Abkühlung in der Badi mit anschliessendem Sünnele genossen werden. So ging fast das Nachtessen mit der Rangverkündigung vergessen. Nach zum Teil nur einer «französischen Dusche» durften wir uns im Festzelt vom TV Ennetbürgen mit Steak, Gratin und anschliessender Cremeschnitte verwöhnen lassen. Nach einem kurzen Blick auf die Resultatetafel wurde klar, dass der TV Reutigen mit einer Note von 26.49 den 4. Rang erreicht hatte. Dies wurde natürlich ausgiebig im Festzelt und anschliessend in der Bar gefeiert.

 

Am Sonntag durften wir nach dem Zeltabbau ein verspätetes Zmorge in der Badi geniessen und machten uns anschliessend etwas müde, aber zufrieden auf den Heimweg. Wir bedanken uns bei dem STV Ennetbürgen für die saubere Organisation, die schöne Gastfreundschaft und ein unvergessliches Fest in der Innerschweiz.

 

Patrick Iseli        Oberturner        19.09.2021